das Elfenbein

das Elfenbein
- {bone} xương, chất xương, chất ngà, chất ngà răng, chất sừng cá voi, đồ bằng xương, con súc sắc, quân cờ..., số nhiều hài cốt, bộ xương, thân thể, cái gây tranh chấp, cái gây bất hoà, đồng đô-la - {ivory} ngà, màu ngà, đồ bằng ngà, số nhiều, răng, phím đàn pianô, quả bi-a

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Elfenbein — in Transportkiste Elfenbein verarbeitet …   Deutsch Wikipedia

  • Elfenbein, das — Das Êlfenbein, des es, plur. car. die feine weiße harte Substanz, woraus die langen hervor ragenden Hundszähne der männlichen Elephanten bestehen, und welche wegen ihres feinen Gewebes, ihrer Festigkeit, und blendenden Weiße von je her sehr hoch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Elfenbein-Flechtenbärchen — (Cybosia mesomella) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Elfenbein — Elfenbein. Die langen Stoßzähne des Elephanten liefern dieß köstliche und geschätzte Material zu den feinsten Arbeiten. Es ist eine äußerst feste und harte Knochensubstanz, von blendender Weiße und außerordentlicher Zartheit. Schon im frühesten… …   Damen Conversations Lexikon

  • Elfenbein — das Elfenbein, e (Aufbaustufe) Material, das aus den Stoßzähnen von Elefanten gewonnen wird Beispiel: Vor dem Tempel stehen Skulpturen aus Elfenbein …   Extremes Deutsch

  • Elfenbein — El|fen|bein [ ɛlfn̩bai̮n], das; [e]s: Substanz der Stoßzähne des Elefanten: eine Kette aus Elfenbein. * * * Ẹl|fen|bein 〈n. 11; unz.〉 Zahnbein der Zähne von Elefanten, Mammut, Walross, Nilpferd u. Narwal [<ahd. helfant + bein… …   Universal-Lexikon

  • Elfenbein [1] — Elfenbein (animalisches), bestimmte Zähne von sechs lebenden und einem ausgestorbenen Tiere, und zwar: 1. die Stoßzähne des afrikanischen und 2. die des asiatischen Elefanten, 3. die stark gekrümmten Stoßzähne des (ausgestorbenen) Mammuts… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elfenbein-Röhrling — (Suillus placidus) Systematik Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnu …   Deutsch Wikipedia

  • Elfenbein [2] — Elfenbein (vegetabilisches) wird das steinharte Nährgewebe der Samen mehrerer Phytelephasarten (Phytelephas macrocarpa, Ph. microcarpa R. et Pav.) genannt [1], [6]. Die Samen kommen als Steinnüsse, Tagua , Elfenbein , Corozza oder Corusconüsse… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Elfenbein — Elfenbein, die langen Zähne des Elephanten, der härteste thierische Körper, von Tischlern, Malern, Kammmachern u. v. A. zu Elfenbeinblättern für Maler, Messerheften, Billardbällen, Kämmen u. dgl. gebraucht. Asien u. Afrika liefern es; die besten… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Elfenbein — (lat. Ebur) ist die Substanz der Stoßzähne der Elefanten. Diese in die Zwischenkieferknochen eingepflanzten und daher den Schneidezähnen der übrigen Säugetiere entsprechenden Zähne sind wurzellos und haben an ihrem in der Alveole steckenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”